Deutsch-Schottische Schokolade
Alastair & Friederike Gower haben 2009 in Edinburgh ihre Chocolaterie eröffnet. Inzwischen haben sie ihre eigene Schokoladen-Produktion in Dunbar direkt an der Küste Schottlands östlich von Edinburgh.

Friederike Gower & Alastair Gower haben 2009 in Edinburgh ihre Chocolaterie eröffnet. Inzwischen haben ihre eigene Schokoladen-Produktion in Dunbar direkt an der Küste Schottlands östlich von Edinburgh.
Chocolate Tree ist ein Bean-to-Bar Hersteller und verwendet Kakaobohnen aus Peru, Kolumbien, Venezuela und Madagascar. Es kommen sicherlich weitere Sorten aus anderen Ländern dazu. Alastair und Friederike kennen ihre Kakaobauern persönlich. Sie haben sich alle Kakaoplantagen selbst vor Ort angesehen, um sich den Anbau und die Fermentation nach der Ernte anzusehen. Diese ist für die Entwicklung der Aromen besonders wichtig und muss sorgfältig durchgeführt werden.
In der neuen Produktionsstätte in Dunbar an der Ostküste von Schottland werden die Kakaobohnen sorgfältig geröstet, geschält, gemahlen, conchiert und verpackt. Das Design der bunten Verpackungen hat Friederike höchstpersönlich entworfen.
Im Sortiment ist auch eine 100% Madagascar Schokolade aus Kakaobohnen von der Plantage Ambanja von Bertil Akesson. 100% ist dunkle Schokolade ohne Zuckerzusatz, Natur pur.
Whisky Schokolade: in Islay Whisky eingelegte Nibs
Chocolate Tree Schokolade gehört mit zu den besten Schokoladen der Welt. Fast alle Bean-to-Bar Schokolade wurden sowohl bei den International Chocolate Awards, als auch von der Academy of Chocolate ausgezeichnet. Besondere Aufmerksamkeit hat hierbei die Whisky Schokolade mit Nibs gewonnen. Die Nibs werden in, wie könnte es anders sein, Islay Whisky eingelegt und mit Schokolade aus den gleichen Kakaobohnen gemischt und zu einer Tafel gegossen. Alastair hat darauf bestanden, dass wir die Tafel aufnehmen. Dies hätten wir sowieso gemacht...
- Bericht über Chocolate Tree "Friederikes Schokoladen-Fabrik "(ZDF Mediathek bis 18.11.2021)
