ChocoMe
Gábor Mészáros ist leidenschaftlicher Patissier und hat ChocMe im Jahre 2009 in Budapest gegründet.
Vorher hat er sich verschiedene Kakaoplantagen rund um den Äquator angesehen und einige Wochen in der Karibik auf einer Plantage verbracht, um zu lernen. Er wollte den gesamten Prozess der Schokoladenherstellung von Anfang an verstehen. Dazu gehört, den Anbau von Kakao, die Fermentation und ihre Auswirkung auf den Geschmack des Kakaos und die Trocknung zu verstehen. Die Qualität der Kakaobohnen, die Fermentation und die Trocknung der Bohnen sind ausschlaggebend für die Aromen des Kakaos und daher immens wichtig.
Später lernte er in Paris die Kunst der Schokoladenherstellung und ließ sich eine eigene Kuvertüre ChocoMe Délice kreieren. Sie wird aus peruanischen und Kakaobohnen aus der Dominikanischen Republik hergestellt.
Seit über 10 Jahren stellt Gábor Mészáros in seiner Manufaktur Schokoladentafeln, schokolierte Nüsse und andere Köstlichkeiten her. Eine Auswahl seiner ChocoMe Schokoladen haben wir hier in unserem Onlineshop.
Lyophilisierte Früchte
Bei dem Lyophilisierungsprozess geht es darum, dass die feuchten, wasserhaltigen Produkte, die getrocknet werden sollen, erst gefroren, danach bei extrem niedrigem Druck langsam erwärmt werden. Das zu Eis gefrorene Wasser „entweicht" daraus, genauer gesagt geht das Eis unter Auslassung der Flüssigkeitsphase ohne Übergang in Dampf über, d.h. es sublimiert.
Das Trocknen im Gefrierzustand hat gegenüber dem traditionellen Trocknen zwei große Vorteile. Der erste Vorteil ist, dass das Trockenprodukt keiner erheblichen Wärmewirkung ausgesetzt ist, dem ist zu verdanken, dass die wertvollen Bestandteile keinen Schaden nehmen. Die Vitamine zersetzen sich nicht, die Farbe und das Aroma des Produkts bleiben erhalten und auch der Fruchtzucker wird nicht geschädigt. Der andere große Vorteil ist, dass während des Trocknens keinen einzigen Moment lang flüssiges Wasser entsteht, das heißt, dass es auch keine Verdunstung gibt. Deshalb entweichen die wertvollen Stoffe nicht mit dem Verdunsten aus den Früchten, sondern sie bleiben in vollem Umfang darin erhalten. Das bedeutet, dass später nichts „ersetzt“ werden muss, deshalb enthalten die so getrockneten Früchte keinerlei zugesetzte Aromen, keinen Zucker, keine Farbstoffe, keine künstlichen Vitamine und Mineralien, alles ist im Originalzustand in ihnen erhalten.