CLUIZEL Schokolade mit Tradition
Die Schokolade von Michel Cluizel verspricht allerhöchsten Genuss. Denn nur Kakaomasse, Kakaobutter, Rohzucker und gelegentlich Vanille finden in den Kreationen des Franzosen Verwendung, sonst nichts. Deshalb werden seine Produkte insbesondere von Liebhabern reiner Schokoladen favorisiert. Zusatzstoffe wie zum Beispiel Sojalecithin sind bei Cluizel weder in den weißen Schokoladen Milchschokoladen oder Zartbitterschokoladen zu finden.

Zudem kommt der Chocolatier aus einer Familie mit Tradition: Schon im Jahre 1948 fing Cluizel an, an der Seite seiner Eltern die ersten Schokoladen zu kreieren. Und bis heute hat sich an seiner Passion für die Köstlichkeit nichts verändert. Inzwischen sind seine vier Kinder an seiner Seite, die wohl das Schokoladen-Gen geerbt haben und sich mit viel Herzblut in der Fima engagieren. Und diese Leidenschaft werden Sie ganz sicher schmecken: Probieren Sie die Pralinen, Trüffel und Schokoladen aus der Normandie, Sie werden begeistert sein!
Cluizel Schokolade bequem hier bei Chocolats-de-luxe.de online bestellen
Der Kakao von Cluizel Schokoladen stammt von Plantagen in Venezuela, Santo Domingo oder auch Madagaskar. Tatsächlich hat das Haus Cluizel schon sehr früh den Kakao direkt aus den Ursprungsländern bezogen und die Beziehungen zu den Kakaobauern gepflegt. Denn nur so ist die Top-Qualität möglich, für die Cluizel bekannt ist. Auf den Plantagen werden die Kakaobohnen von geschultem Personal fermentiert – und zwar sehr vorsichtig, damit nur unverletzte Bohnen in die Verarbeitung gelangen. Das ist wichtig, da hier bereits die Geschmacksstoffe entstehen. In Frankreich werden die Kakaobohnen dann ebenfalls möglichst schonend und hauptsächlich in traditioneller Handarbeit verarbeitet. Und das edle Endprodukt können Sie dann ganz bequem hier im Shop online kaufen!
Michel Cluizel Schokolade verspricht höchsten Schokogenuß: Für diese französische Schokolade werden nur Kakaomasse, Kakaobutter und Rohrzucker verwendet. Der Verzicht auf weitere Zusatzstoffe, insbesondere auf Sojalecithin lässt diese süßen Kreationen zum Favoriten für alle werden, die reinste Schokolade lieben. Der Kakao stammt vor allem von Plantagen in Venezuela, Santo Domingo, Madagaskar und Sao Tome.
Meine Schokoladen haben eine Geschichte... dieser Philosophie hat sich Chocolatier Michel Cluizel verschrieben. 1948 begann Michel Cluizel an der Seite seiner Eltern die erstes Schokoladen herzustellen. Heute verwandelt er, begleitet von seinen vier Kindern, Kakaobohnen in Schokoladen von außerordentlicher Qualität. Er produziert seine Schokoladen nach einem sehr strengen Reinheitsgebot. Die Inhaltsstoffe dürfen nur Kakaomasse, Kakaobutter, Rohrzucker und reine Vanille sein. Er verzichtet in allen Produkten vollständig auf Sojalecithin - und versuchen Sie es selbst, die Schokolade ist einzigartig!
"Seit 1997 suche ich ausgezeichnete Plantagen, um diese Schokoladen zu kreieren, von der jede aus außergewöhnlichen Kakaobohnen, die von einer einzigen Plantage stammen, zusammengesetzt ist. Wie die großen Weine - genießen und vergleichen. Direkte, aufrichtige und dauerhafte Beziehungen zu den Plantagenbesitzern erlauben uns, Menschen mit extremer Leidenschaft und viel Erfahrung kennenzulernen. Dies garantiert die bestmögliche Rückverfolgbarkeit des Kakaos / der Kakaobohnen."
"1er Crue de Plantation" oder "Grandes Teneurs en Cacao" nennt Cluizel seine exklusiven Schokoladenlinien. Dabei werden erstere nur aus sortenreinen Kakaobohnen jeweils einer Plantage gefertigt. Das Haus Cluizel hat schon früh den Kakao direkt aus den Ursprungsländern bezogen und die Beziehungen zu den Kakaobauern gepflegt. Nur so können sie Topqualitätt liefern. Die Kakaobohnen werden auf den Plantagen von geschultem Personal vorsichtig fermentiert. Dieser Schritt ist im Herstellungsprozess besonders wichtig, da schon hier die Geschmacksstoffe entstehen. Der Prozess muss fein säuberlich überwacht werden, damit nur gesunde und unverletzte Bohnen in die Verarbeitung gelangen und auf keinen Fall andere Bohnen "angesteckt" werden können.
In der Chocolaterie in Damville in der Normandie werden die Kakaobohnen anschließend geröstet und weiter zu Schokolade, Pralinen, Trüffeln und Konfekt verarbeitet. Alles entsteht hauptsächlich in traditioneller Handarbeit gerne mit Vanille verfeinert, damit die Produkte möglichst schonend verarbeitet werden und in optimaler Qualität beim Genießer der Schokoladen ankommt.
